Kategorie: Gruppen Beiträge

Demo von Bund Naturschutz Regensburg: „Biotop Lilienthalstraße retten!“

Der Bund Naturschutz Regensburg ruft zu einer Demo bzgl. Petition „Biotop Lilienthalstraße retten!“ auf:

Am Freitag 28.01 um 13:30 am Alten Rathaus Regensburg:

• um 13:30 Uhr am Kohlenmarkt zur Versammlung mit Kurzstatements von Verbänden und Parteien (es sind dort max. 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zugelassen).
• um 14:00 Uhr zur Übergabe der Petition in freundlicher Abstimmung mit Frau Oberbürgermeistern Maltz-Schwarzfischer im Alten Rathaus im Foyer des 1. OG.

Die Petition „Biotop Lilienthalstraße retten! ENDLICH wertvolle Biotope, Naherholungs- und Klimaflächen erhalten“ hat 3260 Unterschriften (2317 aus dem Stadtgebiet) und 775 Wortbeiträge „pro Erhalt der Fläche“ erhalten.

Alle Infos zur Petition:
https://www.openpetition.de/petition/online/biotop-lilienthalstrasse-retten-endlich-wertvolle-biotope-naherholungs-und-klimaflaechen-erhalten#petition-main

Link zur Veranstaltung:
https://regensburg.bund-naturschutz.de/veranstaltungen/termin/demo-zur-unterschriftenuebergabe-petition-lilienthalstr-an-ob-maltz-schwarzfischer

Mitgliederversammlung online

Mittwoch, den 26. Januar 2022 um 18.00 Uhr

Im Januar ist es wieder so weit und wir laden zur Mitgliederversammlung ein!
Alle Mitglieder erhalten am Tag vor dem Treffen den Link per Email. Falls Du Mitglied bist, aber bis jetzt noch keine Tagesordnung per Mail erhalten hast, melde Dich bitte so schnell wie möglich per Mail bei uns.

Schreibt Euch den Tag in die Kalender und seid zahlreich dabei!

Falls Du aufgrund von mangelhaften Internet/Technik nicht digital dabei sein kannst, schicke uns ebenfalls eine Mail, damit wir eine Lösung finden können.

Die Mitgliederversammlung ist nur für Mitglieder (m/w/d) von Transition Regensburg e. V..

Falls Du im Verein aktiv werden willst, kannst Du den Mitgliedsantrag hier ausfüllen: https://www.transition-regensburg.de/mitglied/ und somit am 26. gleich mit dabei sein.

 

Ehrenamtliche gesucht!

Transition Regensburg braucht immer engagierte Menschen, die sich bei unseren verschiedenen tollen Projekten beteiligen oder neue Ideen einbringen. Schau doch einfach auf unsere Karte  nach was die interessiert.
Schreib uns eine email oder Nachricht 🙂

Wir suchen außerdem Verstärkung für unser Öffentlichkeitsarbeit Team um Transition Regenburg bekannter zu machen und neue Mitglieder zu gewinnen!
Du darfst dabei selber aus folgenden Tätigkeiten auswählen, die dir Spaß machen:
✅ Schreiben von Texten zu Veranstaltungen und Neuigkeiten
✅ Gestalten von Infozetteln und Flyer
✅ Planung und Umsetzung von Veranstaltungen
✅ Mitgestaltung des monatlichen Newsletters
✅ Öffentlichkeitsarbeit auf der Webseite, Facebook und Instagram 😊

Bei der ehrenamtlichen Tätigkeit lernst du immer was Neues dazu und hilfst aktiv Regensburg umweltfreundlicher zu machen. Du bist dabei nicht auf dich allein gestellt, sondern wirst durch unser tolles Öffentlichkeitsarbeit-Team unterstützt. Außerdem kannst du an Online-Seminaren teilnehmen wo du viel über Vereinsarbeit lernst.

Klingt doch großartig!? Dann melde dich doch einfach über info@transition-regensburg.de oder über eine Direktnachricht.

Gerne teilen!

Neues von Gärtnerei Oberpflanz

Die Gärtnerei Oberpflanz wird solidarisch!

Für die Gärtnerei Oberpflanz in Burgweinting ist klar:
Lebensmittelversorgung ist keine Einbahnstraße und lebt von der
Zusammenarbeit von Verbraucher:innen und Erzeuger:innen. Durch den
Zusammenschluss entsteht die Möglichkeit, Lebensmittelversorgung fair,
transparent und am Gemeinwohl orientiert zu gewährleisten – eben
solidarisch.

Wenn dich das Konzept der solidarischen Landwirtschaft interessiert und
du noch mehr Vorteile erfahren möchtest, dann komm zu einer unserer
Infoveranstaltungen:

28.11.2021 um 18 Uhr im Evangelischen Bildungswerk Regensburg (Am Ölberg
2, Regensburg)

05.12.2021 um 18 Uhr im Bürgersaal in Burgweinting
(Friedrich-Viehbacher-Allee 3, Burgweinting)

Erste Infos erhältst du auch auf unserer Webseite www.oberpflanz.de, auf
Social Media @oberpflanz oder persönlich bei uns.

Wir freuen uns auf Euch!

(Veranstaltungen finden unter Einhaltung der aktuellen Coronaregelung
und ggf.  online statt. Aktuelle Infos dazu, über unsere Homepage)

PS.: Außerdem gibt es ab dem 26.11.2021 BIO Weihnachtsbäume bei uns und
wir haben uns für die Weihnachtszeit etwas ganz besonderes überlegt und
Feinschmecker-Geschenkkörbe aus lokalen Produkten zusammengestellt.
Erhältlich ab nächster Woche im Hofladen (Öffnungszeiten: Freitag 16 –
18.30 Uhr und Samstag 9 – 12 Uhr).