Kategorie: Gruppen Beiträge

Nachhaltigkeitswoche und Nachhaltigkeitsmeile

Vom 12.06. bis 18.06. findet wieder die alljährliche Regensburger Nachhaltigkeitswoche statt. Dieses Jahr erstmals auch mit der Nachhaltigkeitsmeile in der Keplerstraße während des Bürger:innenfests.

Am Donnerstag den 15.06. wird Transition Regensburg am Campustag der Universität Regensburg vertreten sein. Wir wollen an unserem Stand Bienenwachstücher machen und Karten mit Wildblumen basteln. Außerdem werden wir über den Verein informieren und selbstgemachte Probierhäppchen aus Zero-Waste-Rezepten anbieten.

Von Freitag bis Sonntag, 16.06 – 18.06. wird die Teilbar im Rahmen der Nahhaltigkeitsmeile längere Öffnungszeiten haben. Außerdem werden wir über unseren Verein informieren, Bienenwachstücher basteln und einen Vortrag über das Gärtnern in der Stadt anbieten.

Bei all diesen Aktionen suchen wir noch tatkräftige Unterstützung. Wenn du mitmachen möchtest, melde dich entweder bei deiner Gruppenkoordinator:in oder direkt per E-Mail beim Orga-Team.
Entsprechendes Infomaterial ist jeweils vor Ort und es gibt eine kurze Einführung – also keine Angst!
Unser Ziel ist es, dass bei allen Schichten mindestens 2 Personen da sind.

Rettet unsere REWAG – Regensburg Regenerativ Das Klimabegehren läuft! – Jetzt unterschreiben!

Forderung:

Das Bündnis aus verschiedenen lokalen Gruppen, u.a. Transition Regensburg, fordert klimaneutrale Energieversorgung in Regensburg.
Die REWAG, unser regionaler Energieversorger, soll in Handel und Erzeugung bis spätestens 2030 komplett auf Strom aus fossilen Energiequellen verzichten.

Mit einem Bürger*innenbegehren wird die Stadt verpflichtet, sich als Hauptgesellschafterin der REWAG für die Umsetzung unserer Forderung einzusetzen.

Warum ist das wichtig?

Die bisherigen Absichtserklärungen der REWAG und der Stadt Regensburg reichen nicht aus, damit die Transformation der REWAG zum nachhaltigen Versorger gelingt und die Stadt insgesamt klimaneutral werden kann.

Bisher liefert die REWAG Strom, der nur zu 23,5% aus erneuerbaren Energien gewonnen wird. Erneuerbare Energien sind eine günstige, preisstabile und sichere Energiequelle.

Was kannst Du machen?

Unterschreiben, informieren & verteilen.

In der Transition Base liegen Unterschriftenlisten aus. Gerne dort unterschreiben, Listen mitnehmen und wieder abgeben.

Oder aktuelle Sammelstellen:
Naturmarkt, Glockengasse 16 (Öffnungszeiten: Mo-Fr: 09.00 – 20.00, Sa: 09.00 – 18.00)
Ribisl-Haus, Minoritenweg 23 (hier steht rund um die Uhr ein Briefkasten zum Einwerfen und Abholung zur Verfügung)
Mehr Informationen: https://regensburg-regenerativ.de/

Treffen für Neue und Interessierte

Du hast Lust bei Transition Regensburg mitzumachen?

Dann komme einfach vorbei!
(Anmeldung ist nicht notwendig)

Beim Treffen für Neue und Interessierte werden wir die verschiedenen Gruppen von Transition Regensburg vorstellen und Fragen beantworten.

Einfach so vorbeikommen.
oder unter info@transition-regensburg.de anmelden

Mitgliederversammlung mit anschließender 10-Jahres Feier

Donnerstag, den 14. Juli 2022 im Stadtamhof Gemeinschaftsgarten

  • Mitgliederversammlung 18:00 Uhr
  • 10 Jahres Feier mit Konzert (öffentlich)  20:00
10 Jahre Feier mit Konzerten von Corinna Böhm und MaxiMiliane
„Akustische Schnittchen gefällig?,,Maxi Miliane- das ist Gitarrenmusik mit Gesang. Mit im Gepäck: bekannte und weniger bekannte Songs- beherzt neu arrangiert.,,Immer nach dem Motto: Es muss grooven!“

Corinna Böhm ist eine Singer-Songwriterin und Gesangslehrerin aus Regensburg. Ihre Songs sind inspiriert von Folk und Pop und erzählen von Gefühlen so bunt wie ein wild gepflückter Strauß Wiesenblumen. Mit Gitarre, Gesang und vielen Facetten: mal kraftvoll und laut – mal zart und klar.

Bitte bringt euere Getränke und Snacks selber mit 🙂  öffentliche Toiletten befinden sich am Protzenweiher und Jahninsel.