Transition Regensburg: Gemeinsam Wandel gestalten
Die Transition-Bürgerbewegung setzt sich seit 2006 weltweit für einen nachhaltigen Wandel ein. Dabei geht es nicht nur um äußere Veränderungen, sondern auch um einen inneren Wandel – wir möchten ein Bewusstsein und Umdenken für ein nachhaltiges Miteinander fördern.
Transition Regensburg wurde 2012 gegründet und zählt heute über 300 Mitglieder. Als gemeinnütziger Verein setzen wir uns aktiv, durch konkrete Projekte mit Kopf, Herz und Hand für eine überlebensfähige, nachhaltige und menschenfreundliche Stadt Regensburg ein.
Uns dauert es einfach zu lange auf Politik, Wirtschaft und Innovationen zu warten. Es steht einfach zu viel für uns alle auf dem Spiel, was wir aktuell erleben ist nur der Anfang. Wir sind jetzt hier und möchten jetzt etwas tun!
Sei Teil des Wandels!
Wir brauchen jede*n, um den Wandel in Regensburg aktiv mitzugestalten. Gemeinsam können wir viel erreichen!
Was wir tun
Wir möchten durch konkrete, konstruktive Projekte und Aktionen Menschen erreichen, informieren, ein nachhaltiges Bewusstsein fördern und eine Gemeinschaft bilden. Nach dem Motto: gemeinsam statt einsam etwas bewegen nah am Leben und greifbar.
Unser Fokus liegt vor allem auf einer regionalen Versorgung mit Lebensmitteln, einer sinnvollen Nutzung unserer Ressourcen, ganz im Sinne der Kreislaufwirtschaft und einem gemeinschaftlichen Miteinander.
Unser Ziel
Gemeinsam mit den Bürger*innen von Regensburg, lokalen Organisationen, Behörden und der Wirtschaft wollen wir eine nachhaltige, menschen- und umweltfreundliche Stadt gestalten.
Wir sind nicht allein!
Überall in Deutschland und weltweit schließen sich Menschen in Transition-Initiativen zusammen. In Städten wie Bielefeld, Hannover, Berlin, Freiburg und Bonn gibt es über 100 Initiativen im deutschsprachigen Raum und mehr als 3000 weltweit.
Wir sind Teil des Netzwerks der Transition-Initiativen D/A/CH und des internationalen Transition-Netzwerks.
Sponsoren und Förderer