Kalender

Mai
4
Sa
Bund Naturschutz Ortsgruppe Regenstauf im Garten für Alle @ Garten für Alle
Mai 4 um 14:00 – 15:00

Die Ortsgruppe Regenstauf des Bund Naturschutz besucht den Garten für Alle in Stadtamhof. Es wird der Garten besichtigt und über die verschiedenen Transition Projekte gesprochen.

Mai
5
So
„Schwing dich aufs Rad!“ @ Keplerstraße/Fischmarkt
Mai 5 um 10:00 – 15:00
„Schwing dich aufs Rad!“
Unsere Kundgebung findet am Fischmarkt und in der Keplerstraße statt. Transition Regensburg e.V. und ProVeg Regensburg rufen am Sonntag von 10 – 15 Uhr zu einem verkehrs-  und ernährungspolitischen vegan / vegetarischen Mitbringpicknick auf. Die Straße ist in dieser Zeit verkehrsberuhigt und bietet Raum zum Kennenlernen, für Diskussionen und Vernetzung.
Bring deine veganen/vegetarischen Lieblingsspeisen mit zum gemütlichen Beisammensein und setze zusammen mit uns ein Zeichen für eine verkehrsberuhigte Innenstadt! Außerdem bietet die Keramikwerkstatt Küffer von 12 – 14 Uhr Kinder-Töpfern an, wo sich Klein und Groß austoben und ihrer Kreativität freien Lauf lassen kann!
Mai
8
Mi
SoLaWiR Orga-Treffen
Mai 8 um 19:00 – 21:00

Die neu gegründete Solidarische Landwirtschaft Regensburg (SoLaWiR) trifft sich um die nächsten wichtigen Schritte zu besprechen. Wir haben erfolgreich die ersten Gemüsepflänzchen gesetzt und gesät. Nun heißt es organisatorisch nach zu legen und Infrastruktur in Form von Verein, Arbeitsgruppen, Kommunikationskanälen etc. aufzubauen. Dazu sind herzlich alle ErnteteilerInnen eingeladen um sich einzubringen und mitzugestalten.

Weitere Informationen für Interessierte zum Thema SoLaWiR sind auf unserer Website zu finden: https://solawir.de/

Mai
11
Sa
Benefizkonzert @ Transition Base
Mai 11 um 18:00 – 22:00

Liebe Menschen,

wir möchten euch ganz herzlich zu unserem nächsten Benefizkonzert für Transition einladen, das am 11.05.2019 ab 18:00 Uhr in der Transition Base (Keplerstraße 6, Regensburg) stattfinden wird.

Es erwartet euch wieder ein buntes Programm mit einer Reihe von Musikern, die auf den unterschiedlichsten Instrumenten Stücke aus verschiedensten Stilrichtungen spielen.

Dieses mal mit dabei:
– Laurenz am Fagott
– Claudi mit Gitarre und Gesang
– Nico Haslinger an der Gitarre
– Kathi und Katti mit Klavier und Klarinette
– Bene mit Gitarre und Gesang
– Dominik Ritter
– Neria

Es wird wieder Snacks und Getränke – auch Bier! – auf Spendenbasis geben.

Kommt vorbei, um euch über unsere Projekte zu informieren, neue Leute kennenzulernen, oder einfach nur um die Musik zu genießen!

Wir freuen uns auf euch!

Mai
19
So
Küfa – Küche für alle – Auftaktveranstaltung @ Transition Base Regensburg
Mai 19 um 15:00 – 18:00

Die Küche für alle öffnet wieder ihre Pforten.
Gemeinsames Kochen ab 15.00 Uhr
Gemeinsames Essen ab 18.00 Uhr

Wenn du im Helfendenteam mitmachen möchtest melde dich bei: info@transition-regensburg.de

Okt
8
Di
Treffen der FoodCoop
Okt 8 um 20:00

Hallo liebe Foodcoopler,

ACHTUNG Terminänderung:
Tragt euch diesen (neuen) Termin fett im Kalender ein und erscheint alle zahlreich! 🙂
Am Dienstag 08.10.2019 um 20:00 Uhr findet unser nächstes internes Treffen in der Transition Base statt.

Es dient dazu, aktuelle Themen aus dem vergangenen Transition-Treffen zu vertiefen und Lösungen zu finden zu den Themen:
– Miete Base 2020
– Sauberkeit in der Base
– Erntedankfest bei Hans auf dem Hof
– Verteiler, interne Kommunikation, neue Mitglieder

Natürlich sind auch alle neuen Mitglieder und die, die an noch keinem Treffen teilgenommen haben, herzlich willkommen um mal ein paar Gesichter hinter den Klammern kennenzulernen und sich auszutauschen 🙂

Bitte tragt euch dazu online im Bestellkonto in die Aufgabe ein und bringt gerne Snacks mit.

Bis in 2 Wochen,
Verena

Nov
9
Sa
Bad-Taste-Party in der Transition Base @ Transition Base
Nov 9 um 17:00 – 23:00

Die Transition Base wird ein Jahr alt!!
Um das letzte Lebensjahr gebührend zu verabschieden und das neue willkommen zu heißen, haben wir uns etwas richtig fetziges für euch aus dem Ärmel geschüttelt:

*Eine BAD-TASTE-PARTY mit Siegerehrung*

Für Kostüme, sowie Verpflegung ist gesorgt. Wir freuen uns allerdings immer über die ein oder andere mitgebrachte Leckerei und einen guten Hüftschwung.

Wegen der festlichen Vorbereitungen bleibt die Teilbar an diesem Tag geschlossen.

Nov
15
Fr
Infotreffen zur Neugründung SoLaWi Tegernheim @ Gasthofs Götzfried (Nebenzimmer)
Nov 15 um 19:00

In Tegernheim möchte sich eine neue solidarische Landwirtschaft gründen. Ein erstes Infotreffen findet jetzt statt. Infos zur Idee der SoLaWis findet ihr auch hier: https://www.transition-regensburg.de/gruppen/solidarische-landwirtschaft/

Es wäre schön, wenn Ihr Zeit finden würdet, um an dem Treffen teilzunehmen. Und, ganz wichtig: sagt es an alle weiter, die eventuell Interesse haben könnten. Mund-zu-Mund, Facebook, Whatsapp, Instagram, E-Mailverteiler, Homepages, und auf allen Kanälen, die Ihr sonst noch so habt.

Das Programm wird in etwa so aussehen:

  • Die Idee hinter dem Projekt
  • Vorstellung der bereits bestehenden Solawis in Kareth und Mintraching
  • Fragen und Diskussion
  • weiteres Vorgehen
Dez
3
Di
Food-Coop-Treffen (Winterfest) @ Transition Base
Dez 3 um 20:00

Treffen für Mitglieder und Interessierte der Food Coop. Dieses mal steht das Treffen auch unter einem winterlichen (oder vor-weihnachtlichen) Stern, denn wir wollen uns ein bißchen austauschen und besser kennen lernen bei Glühwein und Punsch. Wer mag darf gerne Plätzchen oder andere Köstlichkeiten mitbringen.

Dez
13
Fr
Interkulturelles Gartenplenum I – Planung 2020
Dez 13 um 18:00 – 20:30

Wir sind die Gruppe des interkulturellen Gartens im Nibelungenareal und wollen unser neues Gartenjahr planen, sowie einige Gruppendynamischen Dinge festlegen.

Jede*r Interessierte ist herzlich eingeladen vorbei zu schauen!

Dez
14
Sa
Tag der offenen Tür in der Transition Base: Workshop Tiefenökologische Ansätze @ Transition Base
Dez 14 um 10:00 – 18:00

Tag der offenen Tür in der Transition Base: Workshop tiefenökologische Ansätze

Infos, Workshops und Vorträge

Wir möchten Euch ganz herzlich in die Transition Base zu unserem Tag der offenen Tür am Samstag, den 14.12.2019 ab 12 Uhr einladen!

Wir freuen uns, Euch all Eure Fragen über Transition und Nachhaltigkeit beantworten zu dürfen. Außerdem bieten wir Euch diverse Workshops und Vorträge an.

12:00 Uhr: Einlasse

12:15 Uhr: Vortrag und Diskussion zu Transition Regensburg e.V., am best practise Beispiel „Vom Auto zum Fahrrad“

13:00 Uhr: Führung durch die TeilBar

13:15 Uhr: Vortrag zu „Umweltpsychologie und Alltagstips für mehr Nachhaltigkeit: können tiefenökologische Werte und Verhaltensweisen (wieder) erlernt werden?

14:00 – 17:00 Uhr: die TeilBar hat geöffnet

15:00 Uhr: 1. Workshop: DIY Bienenwachstücher als Ersatz für Plastikfolie

16:00 Uhr: 2. Workshop: Upcycling

17:00 Uhr: 3. Workshop: nochmal DIY Bienenwachstücher

Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten unter info@transition-regensburg.de

Für den Workshop DIY Bienenwachstücher bitten wir Dich eigene Stoffe mitzubringen. Ideal dafür: 100% (!!!) Baumwolle (z.B. alte Bettwäsche, Geschirrtücher o.ä.), gemustert und vorher auf 60 Grad gewaschen.

Starte am besten schon auf dem Weg zu uns mit der Umsetzung der Vereinswerte und schwing Dich auf’s Rad anstatt das Auto zu verwenden.

Wir freuen uns darauf, Euch in der Transition Base begrüßen zu dürfen!

Feb
4
Di
Treffen der Food Coop @ Transition Base
Feb 4 um 20:00

Turnusmäßiges Treffen der Food Coop

Feb
27
Do
Beetplanungstreffen – Interkultureller Garten am Nibelungenareal @ Transition Base
Feb 27 um 16:00 – 18:00

Wir wollen gemeinsam unser Gartenjahr planen mit allem was zum Biogärtnern und Permakultur-denken dazugehört.

Fruchtfolgen, Symbiosen und Hügelbeete sind Thema. Es soll aber auch ein interaktives Treffen sein, bei dem sich alle damit auseinandersetze können wie das eigene Beet im kommenden Jahr aufgebaut werden soll und eventuell sogar die ein oder andere Idee aus der Permakultur einbeziehen können. Außerdem wollen wir gemeinsam eine Liste an Samenfesten Saatgut erstellen welches wir bei einem Hof, der alte Sorten erhält, bestellen wollen.

Bei 15 Grad und Sonne werden wir uns am Garten treffen. Gerade sieht es aber eher kalt und bewölkt aus. Für aktuelle Infos, gerne in unseren Verteiler eintragen: https://www.transition-regensburg.de/gruppen/gardening/interkultureller-garten/

Aug
18
Di
Werkel und Garteltag am Interkulturellen Garten @ Interkultureller Gemeinschaftsgarten
Aug 18 um 16:00 – 20:00

 

Es sind alle Interessierten, Neuen und Aktive herzlich eingeladen jeden zweiten und vierten Sonntag im Monat ab 16 Uhr zum Garten zu kommen und gemeinsam zu garteln. Am eigenen Beet oder gemeinsam in der Fläche gibt es immer etwas zu tun. Ab 18:00 Uhr machen wir ein kleines Plenum.

Aktuell gibt es auch wieder die Chance ein eigenes Beet zu bekommen. Also schaut gerne vorbei, bringt Gartenhandschuhe und gute Laune mit! Wir freuen uns auf Euch!

Hier der Link zum Standort unseres Gartens. Falls es stark regnen sollte treffen wir uns in der Base oder einem anderen geschützten Ort. Um genaueres zu erfahren, trage dich auf unserer Webseite in den Verteiler ein:

Sep
13
So
Werkel und Garteltag am Interkulturellen Garten @ Interkultureller Gemeinschaftsgarten
Sep 13 um 16:00 – 20:00

 

Es sind alle Interessierten, Neuen und Aktive herzlich eingeladen jeden zweiten und vierten Sonntag im Monat ab 16 Uhr zum Garten zu kommen und gemeinsam zu garteln. Am eigenen Beet oder gemeinsam in der Fläche gibt es immer etwas zu tun. Ab 18:00 Uhr machen wir ein kleines Plenum.

Aktuell gibt es auch wieder die Chance ein eigenes Beet zu bekommen. Also schaut gerne vorbei, bringt Gartenhandschuhe und gute Laune mit! Wir freuen uns auf Euch!

Hier der Link zum Standort unseres Gartens. Falls es stark regnen sollte treffen wir uns in der Base oder einem anderen geschützten Ort. Um genaueres zu erfahren, trage dich auf unserer Webseite in den Verteiler ein:

Sep
27
So
Werkel und Garteltag am Interkulturellen Garten @ Interkultureller Gemeinschaftsgarten
Sep 27 um 16:00 – 20:00

 

Es sind alle Interessierten, Neuen und Aktive herzlich eingeladen jeden zweiten und vierten Sonntag im Monat ab 16 Uhr zum Garten zu kommen und gemeinsam zu garteln. Am eigenen Beet oder gemeinsam in der Fläche gibt es immer etwas zu tun. Ab 18:00 Uhr machen wir ein kleines Plenum.

Aktuell gibt es auch wieder die Chance ein eigenes Beet zu bekommen. Also schaut gerne vorbei, bringt Gartenhandschuhe und gute Laune mit! Wir freuen uns auf Euch!

Hier der Link zum Standort unseres Gartens. Falls es stark regnen sollte treffen wir uns in der Base oder einem anderen geschützten Ort. Um genaueres zu erfahren, trage dich auf unserer Webseite in den Verteiler ein:

Okt
11
So
Werkel und Garteltag am Interkulturellen Garten @ Interkultureller Gemeinschaftsgarten
Okt 11 um 16:00 – 20:00

 

Es sind alle Interessierten, Neuen und Aktive herzlich eingeladen jeden zweiten und vierten Sonntag im Monat ab 16 Uhr zum Garten zu kommen und gemeinsam zu garteln. Am eigenen Beet oder gemeinsam in der Fläche gibt es immer etwas zu tun. Ab 18:00 Uhr machen wir ein kleines Plenum.

Aktuell gibt es auch wieder die Chance ein eigenes Beet zu bekommen. Also schaut gerne vorbei, bringt Gartenhandschuhe und gute Laune mit! Wir freuen uns auf Euch!

Hier der Link zum Standort unseres Gartens. Falls es stark regnen sollte treffen wir uns in der Base oder einem anderen geschützten Ort. Um genaueres zu erfahren, trage dich auf unserer Webseite in den Verteiler ein:

Okt
25
So
Werkel und Garteltag am Interkulturellen Garten @ Interkultureller Gemeinschaftsgarten
Okt 25 um 16:00 – 20:00

 

Es sind alle Interessierten, Neuen und Aktive herzlich eingeladen jeden zweiten und vierten Sonntag im Monat ab 16 Uhr zum Garten zu kommen und gemeinsam zu garteln. Am eigenen Beet oder gemeinsam in der Fläche gibt es immer etwas zu tun. Ab 18:00 Uhr machen wir ein kleines Plenum.

Aktuell gibt es auch wieder die Chance ein eigenes Beet zu bekommen. Also schaut gerne vorbei, bringt Gartenhandschuhe und gute Laune mit! Wir freuen uns auf Euch!

Hier der Link zum Standort unseres Gartens. Falls es stark regnen sollte treffen wir uns in der Base oder einem anderen geschützten Ort. Um genaueres zu erfahren, trage dich auf unserer Webseite in den Verteiler ein:

Nov
8
So
Werkel und Garteltag am Interkulturellen Garten @ Interkultureller Gemeinschaftsgarten
Nov 8 um 16:00 – 20:00

 

Es sind alle Interessierten, Neuen und Aktive herzlich eingeladen jeden zweiten und vierten Sonntag im Monat ab 16 Uhr zum Garten zu kommen und gemeinsam zu garteln. Am eigenen Beet oder gemeinsam in der Fläche gibt es immer etwas zu tun. Ab 18:00 Uhr machen wir ein kleines Plenum.

Aktuell gibt es auch wieder die Chance ein eigenes Beet zu bekommen. Also schaut gerne vorbei, bringt Gartenhandschuhe und gute Laune mit! Wir freuen uns auf Euch!

Hier der Link zum Standort unseres Gartens. Falls es stark regnen sollte treffen wir uns in der Base oder einem anderen geschützten Ort. Um genaueres zu erfahren, trage dich auf unserer Webseite in den Verteiler ein:

Nov
22
So
Werkel und Garteltag am Interkulturellen Garten @ Interkultureller Gemeinschaftsgarten
Nov 22 um 16:00 – 20:00

 

Es sind alle Interessierten, Neuen und Aktive herzlich eingeladen jeden zweiten und vierten Sonntag im Monat ab 16 Uhr zum Garten zu kommen und gemeinsam zu garteln. Am eigenen Beet oder gemeinsam in der Fläche gibt es immer etwas zu tun. Ab 18:00 Uhr machen wir ein kleines Plenum.

Aktuell gibt es auch wieder die Chance ein eigenes Beet zu bekommen. Also schaut gerne vorbei, bringt Gartenhandschuhe und gute Laune mit! Wir freuen uns auf Euch!

Hier der Link zum Standort unseres Gartens. Falls es stark regnen sollte treffen wir uns in der Base oder einem anderen geschützten Ort. Um genaueres zu erfahren, trage dich auf unserer Webseite in den Verteiler ein: