Kalender
Die Transition Base ist derzeit nicht für Besucher geöffnet. Die regelmäßigen Treffs im Kalender finden entweder Online statt oder pausieren bis zum Ende der öffentlichen Beschränkungen.
Dich interessiert die Teilbar? Dann komm zu einem unserer LadenhelferInnentreffen vorbei! In gemütlicher Runde haben neue Gesichter die Chance sich vorzustellen. Außerdem erklären wir alles rund um die Teilbar und besprechen aktuelle Anliegen, frohe Botschaften oder Probleme.
Wir freuen uns auf dich!
WANN?
jeden 4. Freitag im Monat! Gemütliches Einfinden ab 17 Uhr, Abfahrt ca 17:15Uhr
WO?
Regensburger „Schwammerl“ – Stehcafé im Milchpilz an der Fürst-Anselm-Allee
Wer & Wie?
Die Masse fährt gemütlich und langsam, damit der Verband geschlossen bleibt. Je mehr, desto unterhaltsamer, bunter und lustiger. Die Straße wird zum Freiraum der sozialen Begegnung, des Gesprächs und der Langsamkeit statt zur funktionellen Ader. Die Masse lebt von allen, auch von dir!
Organisation?
Es gibt keine! Wir treffen uns und fahren als Verband durch die Stadt! Deswegen: Sagt es euren Freundinnen, ladet Leute ein, bringt sie mit!
Warum?
für eine umweltverträgliche Mobilität!
für mehr Rücksicht auf den Straßen!
für eine menschenfreundliche und nachhaltige Stadtentwicklung!
Weil es Spaß macht!
Rechtlich:
Ab 16 Radfahrerninnen gelten wir als geschlossener Verband und dürfen nach StVO §27 in Zweierreihen eine ganze Fahrspur beanspruchen. FÄHRT DIE ERSTE NOCH ÜBER GRÜN, DARF DER GESAMTE VERBAND AUCH NOCH ÜBER DIE AMPEL FAHREN!
Wir sind keine Demo. Wir behindern den Verkehr nicht! Wir sind der Verkehr!
https://www.facebook.com/CriticalMassRegensburg/
Ab November 2019 trifft sich die Gartengruppe wieder am letzten Samstag des Monats, solange es das Wetter zulässt im Garten für Alle (Stadtamhof),
ansonsten in der TransitionBase (Keplergasse 6, Regensburg).
Los gehts so um 17:00 , nähere Infos dazu zeitnah im gardening-email-Verteiler, bis denn !
Jeden Dienstag von 10 – 14 Uhr ist das Projektbüro unseres Bunte Gärten Projekts in der Transition Base für euch geöffnet.
Kommt vorbei, informiert euch über unser Projekt und Transition Regensburg e.V. allgemein und lernt Wege kennen, euch zu engagieren!
Das Bunte Gärten Team freut sich auf euch!
Aktuell noch im RibislHaus bald jedoch in der Dieselstraße: Hallen-Nr. 33 (Büroräume) oben in der Sporthalle „37“.
Alle Informationen für Spender:innen und Empfänger:innen gibt es hier: www.computerspende-regensburg.de
Ein Repair Café (weitere gebräuchliche Namen: Reparatur Café, Reparier-Bar, Elektroniksprechstunde, Reparatur-Treff, Elektronikhospital oder Café Kaputt u. ä.) ist ein Veranstaltungsformat mit temporär eingerichteter Selbsthilfewerkstatt zur Reparatur defekter Alltags- und Gebrauchsgegenstände und kleinem Verpflegungsangebot, meist in Form von Kaffee und Kuchen.[1]
Kommt mit euren defekten Elektrokleingeräten in die Binary Kitchen und repariert sie zusammen mit den Ehrenamtlichen!
Nähere Infos:
https://www.regensburg-repariert.de/
Treffen der aktiven Lebensmittelretter*innen zum gegenseitigen Kennenlernen und gemeinsamem Gestalten von Foodsharing Regensburg
Infos zum System und Veranstaltungsort unter  regensburg@foodsharing.networkÂ
Dich interessiert die Teilbar? Dann komm zu einem unserer LadenhelferInnentreffen vorbei! In gemütlicher Runde haben neue Gesichter die Chance sich vorzustellen. Außerdem erklären wir alles rund um die Teilbar und besprechen aktuelle Anliegen, frohe Botschaften oder Probleme.
Wir freuen uns auf dich!
Aktuell noch im RibislHaus bald jedoch in der Dieselstraße: Hallen-Nr. 33 (Büroräume) oben in der Sporthalle „37“.
Alle Informationen für Spender:innen und Empfänger:innen gibt es hier: www.computerspende-regensburg.de
Dich interessiert die Teilbar? Dann komm zu einem unserer LadenhelferInnentreffen vorbei! In gemütlicher Runde haben neue Gesichter die Chance sich vorzustellen. Außerdem erklären wir alles rund um die Teilbar und besprechen aktuelle Anliegen, frohe Botschaften oder Probleme.
Wir freuen uns auf dich!
Aktuell noch im RibislHaus bald jedoch in der Dieselstraße: Hallen-Nr. 33 (Büroräume) oben in der Sporthalle „37“.
Alle Informationen für Spender:innen und Empfänger:innen gibt es hier: www.computerspende-regensburg.de
WANN?
jeden 4. Freitag im Monat! Gemütliches Einfinden ab 17 Uhr, Abfahrt ca 17:15Uhr
WO?
Regensburger „Schwammerl“ – Stehcafé im Milchpilz an der Fürst-Anselm-Allee
Wer & Wie?
Die Masse fährt gemütlich und langsam, damit der Verband geschlossen bleibt. Je mehr, desto unterhaltsamer, bunter und lustiger. Die Straße wird zum Freiraum der sozialen Begegnung, des Gesprächs und der Langsamkeit statt zur funktionellen Ader. Die Masse lebt von allen, auch von dir!
Organisation?
Es gibt keine! Wir treffen uns und fahren als Verband durch die Stadt! Deswegen: Sagt es euren Freundinnen, ladet Leute ein, bringt sie mit!
Warum?
für eine umweltverträgliche Mobilität!
für mehr Rücksicht auf den Straßen!
für eine menschenfreundliche und nachhaltige Stadtentwicklung!
Weil es Spaß macht!
Rechtlich:
Ab 16 Radfahrerninnen gelten wir als geschlossener Verband und dürfen nach StVO §27 in Zweierreihen eine ganze Fahrspur beanspruchen. FÄHRT DIE ERSTE NOCH ÜBER GRÜN, DARF DER GESAMTE VERBAND AUCH NOCH ÜBER DIE AMPEL FAHREN!
Wir sind keine Demo. Wir behindern den Verkehr nicht! Wir sind der Verkehr!
https://www.facebook.com/CriticalMassRegensburg/
Ab November 2019 trifft sich die Gartengruppe wieder am letzten Samstag des Monats, solange es das Wetter zulässt im Garten für Alle (Stadtamhof),
ansonsten in der TransitionBase (Keplergasse 6, Regensburg).
Los gehts so um 17:00 , nähere Infos dazu zeitnah im gardening-email-Verteiler, bis denn !
Ein Repair Café (weitere gebräuchliche Namen: Reparatur Café, Reparier-Bar, Elektroniksprechstunde, Reparatur-Treff, Elektronikhospital oder Café Kaputt u. ä.) ist ein Veranstaltungsformat mit temporär eingerichteter Selbsthilfewerkstatt zur Reparatur defekter Alltags- und Gebrauchsgegenstände und kleinem Verpflegungsangebot, meist in Form von Kaffee und Kuchen.[1]
Kommt mit euren defekten Elektrokleingeräten in die Binary Kitchen und repariert sie zusammen mit den Ehrenamtlichen!
Nähere Infos:
https://www.regensburg-repariert.de/
Treffen der aktiven Lebensmittelretter*innen zum gegenseitigen Kennenlernen und gemeinsamem Gestalten von Foodsharing Regensburg
Infos zum System und Veranstaltungsort unter  regensburg@foodsharing.networkÂ
Dich interessiert die Teilbar? Dann komm zu einem unserer LadenhelferInnentreffen vorbei! In gemütlicher Runde haben neue Gesichter die Chance sich vorzustellen. Außerdem erklären wir alles rund um die Teilbar und besprechen aktuelle Anliegen, frohe Botschaften oder Probleme.
Wir freuen uns auf dich!
Aktuell noch im RibislHaus bald jedoch in der Dieselstraße: Hallen-Nr. 33 (Büroräume) oben in der Sporthalle „37“.
Alle Informationen für Spender:innen und Empfänger:innen gibt es hier: www.computerspende-regensburg.de
Dich interessiert die Teilbar? Dann komm zu einem unserer LadenhelferInnentreffen vorbei! In gemütlicher Runde haben neue Gesichter die Chance sich vorzustellen. Außerdem erklären wir alles rund um die Teilbar und besprechen aktuelle Anliegen, frohe Botschaften oder Probleme.
Wir freuen uns auf dich!