Kalender

Seid mit dabei! … bei der Jam Session für den guten Zweck 🙂
Anlässlich der Nepalkatastrophe möchten wir
am Do, den 21. Mai 2015
ab 20.15 – 22.00 Uhr
in der Wechselwelt Regensburg alle zusammentrommeln, die Spaß an der Musik haben.
Es besteht die Möglichkeit die Nepalhilfe Beilngries e.V. durch eine Spende finanziell zu
unterstützen.
Lasst uns gemeinsam einen gemütlichen Abend verbringen, den wir zusammen musikalisch
gestalten!
verantwortlich: Magdalena A.

Liebe Regensburger,
ihr seid ganz herzlich eingeladen, mit uns zu feiern:
15h: Tipps und Tricks vom Baumeister
15h30: Musik mit Andreas Decker
16h: Regensburgs Kasperletheater „Larifari“ für alle Kinder
17h: Vorstellung der Transitiongruppen
18h: Eröffnung mit Oberbürgermeister Joachim Wolbergs
19h: Musik aus Kuba von Pedro Alvarez
20h: Salsa Around The World
verantwortlich: Klaus B.
Studierende kommen zu uns, um sich über Transition Regensburg zu informieren.
Anschließend entwerfen sie ein mindestens 3-seitiges Konzept zu einem Umweltprojekt (z.B.: essbare Bushaltestelle), dass sie dem Bürgermeister evtl. vorstellen und anschließend realisieren.
Tag: Social Design
Verantwortlicher Einladender: Klaus B.
im Dezember hatten wir unsere letzte Mitgliederversammlung, ein neuer Vorstand ist gewählt, es wurde über die Satzung abgestimmt, es wurde sich kennen gelernt.
Nur unser letzter Punkt kam zu kurz, daher nun eine erneute Versammlung zum Thema „Finanzen von Transition Regensbburg e.V.“
Das Format ist eine Mitgliederversammlung, die Veranstaltung ist aber offen für jede und jeden Interessierte/n und Aktive/n bei der Bürgerbewegung Transition- Regensburg im Wandel.
Die Versammlung findet statt am Samstag, den 23.01.16 von 16-19h im „W1“ (Kulturzentrum in der Weingasse 1).
Wir möchten Dir gerne das geplante Programm vorstellen:
1. Begrüßungsrunde
2. Vorstellung neuer und aktueller Projekte
4. Abstimmung über Aufwandsentschädigungen
Wir freuen uns über Dein Kommen und Deine Mitgestaltung nach dem Motto: „Wir sind die Veränderung, auf die wir immer gewartet haben.“ Du kannst gerne Deine Freund*innen und Bekannten ansprechen:
Jede*r ist willkommen und kann auch vor Ort Mitglied werden (6€/Jahr).ne
Schöne Grüße und bis bald!
Vorstand Transition Regensburg e.V.
Lena, Felicitas, Leon, Susanne, Dennis
Link zur aktuellen Vereinssatzun: https://www.transition-regensburg.de/wp-content/uploads/2015/04/Satzung_Transition_Regensburg_14-12-14.pdf

Braunkohlewiderstand in Deutschland – Vortrag & Erfahrungsberichte (2015/16)
Ohne eine Abkehr vom fossilen Kapitalismus ist weder eine ernstzunehmende Bekämpfung des Klimawandels noch globale soziale Gerechtigkeit möglich. Es ist ein tiefgreifende sozial-ökologischer Wandel nötig um ein gutes Leben für alle zu erreichen.
Wir laden euch herzliche ein den Widerstand gegen Braunkohle, einen der führenden Klimakiller, kennenzulernen. Es wird Erfahrungsberichte, Bilder und kurze Videos (<10min) und die Möglichkeit zu Fragen und Diskussion geben.
Zudem könnt ihr Möglichkeiten eurer Beteiligung kennenlernen, den gemeinsam werden wir gleich zwei Mal, vom 24. – 29. August während des Klimacamps und im November während des UN-Klimagipfels, im Rheinischen Braunkohlerevier ein deutliches Zeichen für Klimagerechtigkeit setzen – mit weiteren Aktionen zivilen Ungehorsams.
https://www.ende-gelaende.org/de/
Referent*innen: Jojo und Manu
Kontakt: manuel.kick@posteo.de

Braunkohlewiderstand in Deutschland – Vortrag & Erfahrungsberichte aus der Hambacher Forst Waldbesetzung
Braunkohle ist nicht nur der Klimakiller NR 1. unter den Energieerzeugern, sondern zerstört auch Landschaften, Wälder, Dörfer, Soziale Strukturen und verschmutz die Luft (Feinstaub) und das (Grund)wasser. Gerade in Zeiten von sauberen günstigen Alternativen ist diese Zerstörung in Deutschland untolerierbar.
Im Hambacher Wald werden seit 2012 Bäume mit Baumhäusern besetzt, Tunnel gegraben und RW€ Infrastruktur blockiert und zerstört und mit einem bunten Mix von friedlichen und militanten Protesten, Forschung und Bildung, Skillsharing und Diskussion das volle Panorama der Gegenwelt belebt. Ende 2017 hatte der Wald über 30 Baumhäuser und oft weit über 50 dauerhafte Bewohner*innen und tausende Besucher*innen und Unterstützer*innen.
Wir laden euch herzliche ein den radikalen Widerstand gegen Braunkohle, einen der führenden Klimakiller, kennenzulernen. Es wird Erfahrungsberichte, Bilder und kurze Videos (<10min) und die Möglichkeit zu Fragen, Diskussion und Vernetzung geben.
Zudem könnt ihr Möglichkeiten eurer Beteiligung kennenlernen, den diese Jahr ist entscheidender für die Waldbesetzung als alle bisherigen und neben Ende Gelände in Deutschland wird es vom 28.6.-1.7. (Limty jsme my) in Tschechien und vom 24- 31.8 (Code Rood) in den Niederlanden zivile Massenaktionen gegen fossile Energieträger geben.
Kommt vorbei, informiert euch, organisiert euch und lasst uns gemeinsam unsere Welt verteidigen.
PS: Ein Jahr vegan Ernähren spart 1.000 KG CO2. Eine Stunde ein Kohlekraftwerk blockieren 50.000.000 KG CO2 (50.000 vegane Jahre).
Ort: Wechselwelt, Steckgassse 6
Zeit: 19:00 – ca 21:00
Hambacherforst.org
https://
Mit Referent*innen aus dem Hambacher Wald
Für Alles:
Kontakt: https://www.facebook.com/
Liebes Mitglied von Transition Regensburg,
es ist wieder so weit, die kommende Mitgliederversammlung findet am 17.06.2018
um 14 Uhr in der Wechselwelt statt.
An dem Abend werden wir über einige spannende Themen sprechen.
Hier die aktuellen Punkte:
* Begrüßung
* Eröffnung der Versammlung: Ernennung der Sitzungsleitung/Moderation und der Protokollführung
* Bekanntgabe der Kommunikationsregeln
* Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
* Genehmigung der Tagesordnung und Zusammenfassung der letzten Mitgliederversammlung
* Abstimmung über Satzungsänderung zum erweiterten Finanzrahmen der Vorstände
* Abstimmung über Satzungsänderung zur Datenverarbeitung wegen Erfüllung der DSGVO
* Entscheidung zum Erwerb eines TinyHouses (bei erfolgreicher Crowdfunding Kampagne)
* Aufwandsentschädigungen und Ehrenamtspauschalen für erstes Halbjahr 2018
* Transition Werkstatt am Schloss Pürkelgut
* Sonstiges
* Abschied
Weitere Themen Vorschläge sollten bis eine Woche vor der Veranstaltung
bitte per Mail kommuniziert werden.
Es wäre sehr schön wenn alle eine Kleinigkeit zum Essen und Trinken
mit bringen, damit für das leibliche Wohl gesorgt ist.
In Vorfreude auf das baldige Wiedersehen und mit herzlichen Grüßen,
Michelle, Katti, Ludwig, Martin und Leon
für Transition Regensburg
Einladung zur Mitgliederversammlung am 19. Mai 2019, 14 bis 15.30 Uhr in der Transition Base Keplerstraße 6
Liebe Mitglieder, Liebe Aktive und Interessierte des Vereins Transition Regensburg e.V.,
wir laden ein zur außerordentlichen Mitgliederversammlung mit dem Themenschwerpunkt Finanzen am 19. Mai 2019 von 14 bis 15.30 Uhr in der Transition-Base in der Keplerstraße 6,93047 Regensburg. Wir freuen uns, wenn viele Mitglieder aber auch Aktive des Vereins und neue Interessierte unserer Mitgliederversammlung beiwohnen.
Wir haben momentan folgende Agenda:
1. Begrüßung
2. Eröffnung der Versammlung: Ernennung der Sitzungsleitung/Moderation und der Protokollführung
3. Bekanntgabe der Kommunikationsregeln
4. Zusammenfassung der letzten Mitgliederversammlung und Genehmigung der Tagesordnung
5. Finanzberichte 2016/2017/2018
6. Aktuelle Finanzaufstellung Gruppen
7. Perspektive Finanzen
8. Perspektive Gruppen
9. Weitere Förderanträge/ Förderer/ Stadtfinanzierung und/oder Spenden
10. Sonstiges
11. Abschied
Falls ihr Themenvorschläge oder Tagesordnungspunkte einreichen wollt tut dies bitte bis zum 12. Mai 2019 per E-Mail.
Es wäre sehr schön wenn alle eine Kleinigkeit zum Essen und Trinken mitbringen, damit für das leibliche Wohl gesorgt ist.
In Vorfreude auf das baldige Wiedersehen und mit nachhaltigen Grüßen,
Alisa, Leon, Martin, Michelle, Nicole
für Transition Regensburg e.V.