Kalender

Nov
12
Mo
Teamtreffen der Cradle2Cradle Regionalgruppe Regensburg @ Transition Base
Nov 12 um 20:00 – 22:00

Das nächste Treffen der Regensburger Cradle2Cradle Gruppe findet am 12.11.2018 ab 20 Uhr in der Transition Base statt.

Anmeldungen und weitere Informationen unter regensburg@c2c-ev.de

Dez
11
Di
Cradle2Cradle Filmabend mit Diskussion @ Transition Base
Dez 11 um 18:00 – 20:00

Wir wollen diesmal Filme zum Thema Cradle2Cradle zeigen und darüber reden was wir in Regensburg umsetzen könnten.

Schaut einfach am 11.12.2018 ab 18 Uhr in der Transition Base vorbei.

Hier gibt es mehr Infos zur Regensburger Cradle2Cradle Gruppe.

Jan
22
Di
Jugendarbeit heute @ Medienhaus MZ
Jan 22 um 19:00 – 21:00

Die Kooperation zwischen Koordinationszentrum Bürgerschaftliches Engagement, Vereinsakademie, Katholische Erwachsenenbildung, Wagner – Wissen für Morgen und MZ Akademie bietet die folgenden Workshops rund um Themen im Ehrenamt an:

22.01.2019: Jugendarbeit heute

13.02.2019: Organisationsentwicklung im Verein: Was macht einen Verein zukunftsfähig?

26.03.2019: Wo drückt der Schuh? Zukunftsfragen für Vereine

Jeweils von 19 – 21 Uhr.

Weitere Informationen zu Inhalten, Teilnahme und Anmeldung unter diesem Link.

Außerdem findet ihr hier weitere Veranstaltungen ums Ehrenamt in und um Regensburg.

Hier findet Ihr das aktuelle Rundschreiben des Koordinationszentrums Bürgerschaftliches Engagement mit den oben genannten und weiteren Veranstaltungen sowie nützlichen Tips und Tricks zum Ehrenamt.

Jan
29
Di
Ernährungsrat Regensburg Runder Tisch @ Evangelisches Bildungswerk Regensburg
Jan 29 um 19:00 – 21:00

Sehr geehrte Damen und Herren,

wer weiß schon noch wo seine Lebensmittel herkommen? Wer kann am Supermarktregal einschätzen, welche Lebensmittel besser oder sinnvoller sind? So geht es uns Verbrauchern – so ähnlich geht es aber auch den Städten!
Lebensmittelversorgung ist wichtig für Städte: Sie gestaltet das Wohlergehen der Bürger, die Lebenswertigkeit einer Stadt und ihre Umweltauswirkungen wesentlich mit. Doch Einfluss haben die Städte darauf fast nicht. Ernährungsräte wollen das ändern. In Ihnen schließen sich Bürger, Aktivisten, die lokale Politik und die regionale (Land-) Wirtschaft zusammen und arbeiten gemeinsam an einem besseren, nachhaltigen Ernährungssystem1.
Wir sind der Meinung, das Thema Ernährung in seinen vielfältigen Facetten kommt in der politischen und öffentlichen Debatte in Regensburg zu kurz. Seit Juni 2018 sind wir dabei auch für Regensburg einen „Ernährungsrat“ auf die Beine zu stellen. Wir orientieren uns an den vier Forderungen der Initiative „Ernährungsräte“ (www.ernaehrungsraete.de), die beispielsweise in Köln, Berlin oder Freiburg bereits Ernährungsräte initiiert hat:
Die Versorgung unserer Städte muss sich dringend ändern.
Damit können wir am besten jetzt vor Ort beginnen.
Wir brauchen eine lokale Ernährungspolitik in unseren Städten.
Wir brauchen das Wissen aller von Landwirt bis Verbraucher.

Uns geht es um eine Agrar- bzw. Ernährungswende!
In mittlerweile vier Treffen haben wir dabei zum einen Grundsatzüberlegungen getroffen und zum anderen Projektideen entwickelt. Und wir haben festgestellt, dass dazu eine breitere Basis und Verbündete notwendig sind.
Wir laden Sie deshalb herzlich ein, am Runden Tisch „Ernährungsrat für Regensburg“ teilzunehmen.
Ziel der moderierten Veranstaltung ist es,
– einen inhaltlichen Austausch zum Thema zu führen
– sich zu vernetzen und Gemeinsamkeiten festzustellen
– eventuelle weitere gemeinsame Schritte zu vereinbaren.
Gerne können Sie Ihre Materialien z. B. Broschüren o. ä. mitbringen.

Feb
6
Mi
Gentechnik 2.0 – Wie sichern wir Europas Gentechnikfreiheit? @ Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V.
Feb 6 um 19:30 – 21:30

Die Gentechnik in der Landwirtschaft hatte in den vergangenen 30 Jahren in Amerika und Teilen Asiens katastrophale Folgen für die Umwelt, Menschen und Strukturen in der Lebensmittelproduktion. Europa hat sich weitgehend dagegen entschieden. Es ist so nicht nur Zukunftsmodell für eine gentechnikfreie Landwirtschaft geworden, sondern auch weltweit geachtetes Vorbild der Demokratie: Hier kann sich die Mehrheit gegen die Partikularinteressen der Großindustrie durchsetzen.

Seit 2012 wurden neue, mächtige Technologien wie CRISPR-Cas entwickelt, die die Möglichkeiten bei der Veränderung des Genoms von Lebewesen vervielfacht haben. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass sie unter das europäische Gentechnikrecht fallen. Die Agrarindustrie und Teile von Politik und Wissenschaft wollen die neuen Technologien nun nutzen, um die Gentechnikdebatte in Europa wieder aufzurollen: Genmanipulierte Pflanzen und Tiere sollen ohne den Zulassungsprozess und ohne Kennzeichnung auf die Felder und Teller kommen.

Was es mit den neuen Technologien auf sich hat, welche Gefahren und Chancen sie bringen und wie der Stand der politischen Debatte ist, berichtet Karl Bär Referent für Agrar- und Handelspolitik vom Umweltinstitut München auf Einladung der Kreisgruppe des BUND Naturschutz am 6. Februar ab 19:30 im Evangelischen Bildungswerk.

Feb
13
Mi
Organisationsentwicklung im Verein: Was macht einen Verein zukunftsfähig? @ Medienhaus MZ
Feb 13 um 19:00 – 21:00

Die Kooperation zwischen Koordinationszentrum Bürgerschaftliches Engagement, Vereinsakademie, Katholische Erwachsenenbildung, Wagner – Wissen für Morgen und MZ Akademie bietet die folgenden Workshops rund um Themen im Ehrenamt an:

22.01.2019: Jugendarbeit heute

13.02.2019: Organisationsentwicklung im Verein: Was macht einen Verein zukunftsfähig?

26.03.2019: Wo drückt der Schuh? Zukunftsfragen für Vereine

Jeweils von 19 – 21 Uhr.

Weitere Informationen zu Inhalten, Teilnahme und Anmeldung unter diesem Link.

Außerdem findet ihr hier weitere Veranstaltungen ums Ehrenamt in und um Regensburg.

Hier findet Ihr das aktuelle Rundschreiben des Koordinationszentrums Bürgerschaftliches Engagement mit den oben genannten und weiteren Veranstaltungen sowie nützlichen Tips und Tricks zum Ehrenamt.

Feb
25
Mo
Teilbar Öffnungszeiten/NKI-Büro geöffnet @ Transition Base
Feb 25 um 16:00 – 19:00

In dieser Zeit ist die Teilbar für euch geöffnet. Kommt gerne zum stöbern, quatschen, oder einem Tee bei uns vorbei! Wir nehmen auch gerne Spenden an (bitte hierbei beachten ob gerade Annahmestopp ist!).

Außerdem ist Montags auch das NKI-Büro geöffnet, in dem Ihr euch über unser „Keimzellen des Wandels“ Projekt und seine Inhalte und aktuellen Veranstaltungen, Transition Regensburg im Allgemeinen und viele andere hilfreiche Tips und Ideen zu Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung informieren könnt!

Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch!

Feb
27
Mi
Teilbar Öffnungszeiten/NKI-Büro geöffnet @ Transition Base
Feb 27 um 16:00 – 19:00

In dieser Zeit ist die Teilbar für euch geöffnet. Kommt gerne zum stöbern, quatschen, oder einem Tee bei uns vorbei! Wir nehmen auch gerne Spenden an (bitte hierbei beachten ob gerade Annahmestopp ist!).

Außerdem ist Montags auch das NKI-Büro geöffnet, in dem Ihr euch über unser „Keimzellen des Wandels“ Projekt und seine Inhalte und aktuellen Veranstaltungen, Transition Regensburg im Allgemeinen und viele andere hilfreiche Tips und Ideen zu Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung informieren könnt!

Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch!

Mrz
2
Sa
Teilbar Öffnungszeiten @ Transition Base
Mrz 2 um 14:00 – 17:00

In dieser Zeit ist die Teilbar für euch geöffnet. Kommt gerne zum stöbern, quatschen, oder einem Tee bei uns vorbei! Wir nehmen auch gerne Spenden an (bitte hierbei beachten ob gerade Annahmestopp ist!).

Mrz
4
Mo
Teilbar Öffnungszeiten/NKI-Büro geöffnet @ Transition Base
Mrz 4 um 16:00 – 19:00

In dieser Zeit ist die Teilbar für euch geöffnet. Kommt gerne zum stöbern, quatschen, oder einem Tee bei uns vorbei! Wir nehmen auch gerne Spenden an (bitte hierbei beachten ob gerade Annahmestopp ist!).

Außerdem ist Montags auch das NKI-Büro geöffnet, in dem Ihr euch über unser „Keimzellen des Wandels“ Projekt und seine Inhalte und aktuellen Veranstaltungen, Transition Regensburg im Allgemeinen und viele andere hilfreiche Tips und Ideen zu Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung informieren könnt!

Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch!

Teilbar: Offenes LadenhelferInnentreffen @ Transition Base
Mrz 4 um 19:00 – 20:30

Dich interessiert die Teilbar? Dann komm zu einem unserer LadenhelferInnentreffen vorbei! In gemütlicher Runde haben neue Gesichter die Chance sich vorzustellen. Außerdem erklären wir alles rund um die Teilbar und besprechen aktuelle Anliegen, frohe Botschaften oder Probleme.

Mrz
6
Mi
Teilbar Öffnungszeiten/NKI-Büro geöffnet @ Transition Base
Mrz 6 um 16:00 – 19:00

In dieser Zeit ist die Teilbar für euch geöffnet. Kommt gerne zum stöbern, quatschen, oder einem Tee bei uns vorbei! Wir nehmen auch gerne Spenden an (bitte hierbei beachten ob gerade Annahmestopp ist!).

Außerdem ist Montags auch das NKI-Büro geöffnet, in dem Ihr euch über unser „Keimzellen des Wandels“ Projekt und seine Inhalte und aktuellen Veranstaltungen, Transition Regensburg im Allgemeinen und viele andere hilfreiche Tips und Ideen zu Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung informieren könnt!

Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch!

Mrz
9
Sa
Teilbar Öffnungszeiten @ Transition Base
Mrz 9 um 14:00 – 17:00

In dieser Zeit ist die Teilbar für euch geöffnet. Kommt gerne zum stöbern, quatschen, oder einem Tee bei uns vorbei! Wir nehmen auch gerne Spenden an (bitte hierbei beachten ob gerade Annahmestopp ist!).

Mrz
11
Mo
Teilbar Öffnungszeiten/NKI-Büro geöffnet @ Transition Base
Mrz 11 um 16:00 – 19:00

In dieser Zeit ist die Teilbar für euch geöffnet. Kommt gerne zum stöbern, quatschen, oder einem Tee bei uns vorbei! Wir nehmen auch gerne Spenden an (bitte hierbei beachten ob gerade Annahmestopp ist!).

Außerdem ist Montags auch das NKI-Büro geöffnet, in dem Ihr euch über unser „Keimzellen des Wandels“ Projekt und seine Inhalte und aktuellen Veranstaltungen, Transition Regensburg im Allgemeinen und viele andere hilfreiche Tips und Ideen zu Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung informieren könnt!

Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch!

Mrz
13
Mi
Teilbar Öffnungszeiten/NKI-Büro geöffnet @ Transition Base
Mrz 13 um 16:00 – 19:00

In dieser Zeit ist die Teilbar für euch geöffnet. Kommt gerne zum stöbern, quatschen, oder einem Tee bei uns vorbei! Wir nehmen auch gerne Spenden an (bitte hierbei beachten ob gerade Annahmestopp ist!).

Außerdem ist Montags auch das NKI-Büro geöffnet, in dem Ihr euch über unser „Keimzellen des Wandels“ Projekt und seine Inhalte und aktuellen Veranstaltungen, Transition Regensburg im Allgemeinen und viele andere hilfreiche Tips und Ideen zu Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung informieren könnt!

Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch!

Mrz
16
Sa
Teilbar Öffnungszeiten @ Transition Base
Mrz 16 um 14:00 – 17:00

In dieser Zeit ist die Teilbar für euch geöffnet. Kommt gerne zum stöbern, quatschen, oder einem Tee bei uns vorbei! Wir nehmen auch gerne Spenden an (bitte hierbei beachten ob gerade Annahmestopp ist!).

Mrz
18
Mo
Teilbar Öffnungszeiten/NKI-Büro geöffnet @ Transition Base
Mrz 18 um 16:00 – 19:00

In dieser Zeit ist die Teilbar für euch geöffnet. Kommt gerne zum stöbern, quatschen, oder einem Tee bei uns vorbei! Wir nehmen auch gerne Spenden an (bitte hierbei beachten ob gerade Annahmestopp ist!).

Außerdem ist Montags auch das NKI-Büro geöffnet, in dem Ihr euch über unser „Keimzellen des Wandels“ Projekt und seine Inhalte und aktuellen Veranstaltungen, Transition Regensburg im Allgemeinen und viele andere hilfreiche Tips und Ideen zu Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung informieren könnt!

Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch!

Mrz
20
Mi
Teilbar Öffnungszeiten/NKI-Büro geöffnet @ Transition Base
Mrz 20 um 16:00 – 19:00

In dieser Zeit ist die Teilbar für euch geöffnet. Kommt gerne zum stöbern, quatschen, oder einem Tee bei uns vorbei! Wir nehmen auch gerne Spenden an (bitte hierbei beachten ob gerade Annahmestopp ist!).

Außerdem ist Montags auch das NKI-Büro geöffnet, in dem Ihr euch über unser „Keimzellen des Wandels“ Projekt und seine Inhalte und aktuellen Veranstaltungen, Transition Regensburg im Allgemeinen und viele andere hilfreiche Tips und Ideen zu Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung informieren könnt!

Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch!

Mrz
23
Sa
Teilbar Öffnungszeiten @ Transition Base
Mrz 23 um 14:00 – 17:00

In dieser Zeit ist die Teilbar für euch geöffnet. Kommt gerne zum stöbern, quatschen, oder einem Tee bei uns vorbei! Wir nehmen auch gerne Spenden an (bitte hierbei beachten ob gerade Annahmestopp ist!).

Mrz
25
Mo
Teilbar Öffnungszeiten/NKI-Büro geöffnet @ Transition Base
Mrz 25 um 16:00 – 19:00

In dieser Zeit ist die Teilbar für euch geöffnet. Kommt gerne zum stöbern, quatschen, oder einem Tee bei uns vorbei! Wir nehmen auch gerne Spenden an (bitte hierbei beachten ob gerade Annahmestopp ist!).

Außerdem ist Montags auch das NKI-Büro geöffnet, in dem Ihr euch über unser „Keimzellen des Wandels“ Projekt und seine Inhalte und aktuellen Veranstaltungen, Transition Regensburg im Allgemeinen und viele andere hilfreiche Tips und Ideen zu Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung informieren könnt!

Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch!