Difference between revisions of "Gemeinsames Wohnen"
Lverhovskij (talk | contribs) |
Lverhovskij (talk | contribs) |
||
(One intermediate revision by the same user not shown) | |||
Line 2: | Line 2: | ||
[https://www.transition-regensburg.de/pad/p/tr-wg-boerse Siehe Etherpad] | [https://www.transition-regensburg.de/pad/p/tr-wg-boerse Siehe Etherpad] | ||
− | == Alternatives Wohnen == | + | == Alternatives Wohnen / TinyHouses == |
<signup mailingliste="wohnprojekt"/> | <signup mailingliste="wohnprojekt"/> | ||
Line 8: | Line 8: | ||
Nach einem zweijährigen Vorlauf trifft sich seit Anfang 2017 eine Gruppe von Transition Aktiven um ein regionales Projekt zum autarken und nachhaltigen Wohnen im Stadtgebiet / Stadtnähe umzusetzen. | Nach einem zweijährigen Vorlauf trifft sich seit Anfang 2017 eine Gruppe von Transition Aktiven um ein regionales Projekt zum autarken und nachhaltigen Wohnen im Stadtgebiet / Stadtnähe umzusetzen. | ||
− | + | Seit dem 1.9.2017 wird eine Werkstatt zum Bau von TinyHouses auf dem Gelände vom Schloss Pürkelgut in Regensburg aufgebaut. Der eigentliche Bau der TinyHouses soll in den ersten Monaten von 2018 starten. | |
=== Protokolle der Treffen === | === Protokolle der Treffen === | ||
Line 27: | Line 27: | ||
* [http://www.wohnen-mit-nachbarn.de/wp-content/uploads/2016/02/info_WmN_11-2015.pdf Wohnen mit Nachbarn, Nabau, Regensburg 2016] | * [http://www.wohnen-mit-nachbarn.de/wp-content/uploads/2016/02/info_WmN_11-2015.pdf Wohnen mit Nachbarn, Nabau, Regensburg 2016] | ||
+ | |||
+ | === Nützliche Informationen zum Bau von TinyHouses === | ||
+ | |||
+ | * [http://www.holzfragen.de/seiten/schwinden_quellen.html richtige Lagerung von Holz] | ||
+ | * [https://experimentselbstversorgung.net/unser-gruendach-mit-pflanzenklaeranlage/ Autarkes Leben] | ||
=== Fördermöglichkeiten === | === Fördermöglichkeiten === | ||
Line 37: | Line 42: | ||
* [https://www.stmi.bayern.de/assets/stmi/buw/wohnen/iic1_uebersicht_wohnraumfoerderung.pdf Wohnraumförderung Bayern] | * [https://www.stmi.bayern.de/assets/stmi/buw/wohnen/iic1_uebersicht_wohnraumfoerderung.pdf Wohnraumförderung Bayern] | ||
* [http://www.stmuv.bayern.de/themen/klimaschutz/kommunal/index.htm Förderung von Klimaschutzumaßnamen in Bayern] | * [http://www.stmuv.bayern.de/themen/klimaschutz/kommunal/index.htm Förderung von Klimaschutzumaßnamen in Bayern] | ||
− | + | * [http://www.bmub.bund.de/fileadmin/Daten_BMU/Pools/Broschueren/gruenbuch_stadtgruen_broschuere_bf.pdf Gründ in der Stadt] | |
=== Informationen zum Earthship === | === Informationen zum Earthship === |
Latest revision as of 15:29, 3 November 2017
Contents
WG-Börse[edit]
Alternatives Wohnen / TinyHouses[edit]
Nach einem zweijährigen Vorlauf trifft sich seit Anfang 2017 eine Gruppe von Transition Aktiven um ein regionales Projekt zum autarken und nachhaltigen Wohnen im Stadtgebiet / Stadtnähe umzusetzen.
Seit dem 1.9.2017 wird eine Werkstatt zum Bau von TinyHouses auf dem Gelände vom Schloss Pürkelgut in Regensburg aufgebaut. Der eigentliche Bau der TinyHouses soll in den ersten Monaten von 2018 starten.
Protokolle der Treffen[edit]
- Alternatives Wohnen/Protokoll/06.01.2017, Protokoll im Etherpad
- 19.01.2017, Protokoll im Etherpad
- 09.02.2017, Protokoll im Etherpad
- 20.02.2017, Protokoll im Etherpad
- 10.03.2017, Protokoll im Etherpad
- 23.03.2017, Protokoll im Etherpad
- 30.03.2017, Protokoll im Etherpad
- 04.04.2017, Protokoll im Etherpad
Workshops und Termine[edit]
- Grillen im Stadtpark Regensburg am 08.04.2017 um 13 Uhr, Essen und Trinken bitte mitbringen
- Ökodorf – Weltflucht oder Zukunftslabor, 28-30.4.2017, Tutzing
Beispiel Exposé von Bauprojekten[edit]
Nützliche Informationen zum Bau von TinyHouses[edit]
Fördermöglichkeiten[edit]
- Forschungsinitiative Zukunft Bau
- Nationale Klimaschutzinitiative
- Forschung für Nachhaltige Entwicklung - FONA
- Soziale Stadt
- LIFE
- Wohnraumförderung Bayern
- Förderung von Klimaschutzumaßnamen in Bayern
- Gründ in der Stadt
Informationen zum Earthship[edit]
- Playliste auf YouTube
- Offizielle Seite der Earthship Gründer
- Informationen zum ersten Earthship in Deutschland am Schloss Tempelhof
Internships[edit]
"The Earthship Intern Program is a 3 week long hands-on learning experience at the Earthship global headquarters in Taos, New Mexico. Interns learn Earthship design concepts and building techniques with the best Earthship builders in the world, in the original Earthship community.
The Earthship Intern Program is open to anyone over the age of 21 with an interest in sustainability and a willingness to work hard."
Nature Community - Schönsee[edit]
Durch die Art unseres gemeinsamen Lebens leisten wir einen bedeutsamen Beitrag für die Entwicklung zu einer Welt, auf der alle Wesen in Frieden, Vertrauen, Freiheit, Freude und Verbundenheit leben.
Im Einzelnen heißt das:
• Gegenseitige Unterstützung und Solidarität
• Vertrauen durch Transparenz und Ehrlichkeit
• Tiefe authentische Partnerschaften und Beziehungen
• Gemeinsame und individuelle Weiterentwicklung
• Gewaltfreie Kommunikation
• Eigene Versorgung durch Permakultur
• Eigene Energie- und Wasserversorgung
• Vegane Ernährung
• Internes geldfreies System
• Eigene freie Schule
• Regionalentwicklung & Solidarwirtschaft im Außenkontakt
• Friedensarbeit
• Regionale und internationale Vernetzung
• Willkommenskultur und Gastfreundschaft
mehr Informationen auf Homepage der Initiative